Hey ihr,
auf dem vergangenen KriLe-Wochenende haben wir den Semesterplan für dieses Wintersemester beschlossen. Wie zuvor findet unser Plenum mittwochs von 19 bis 22 Uhr statt – dieses Jahr allerdings im Seminarraum H4 1.16 im GWZ. Wir freuen uns sehr, wenn interessierte Menschen auch spontan bei den Plena vorbeischauen. Noch besser wäre natürlich, vorher kurz per Mail Bescheid zu geben..
Bis auf weiteres sieht der Plan also so aus:
Datum | Thema | |
24.10.18 | Offenes Plenum (KEW) + Gesprächsgruppen | |
31.10.18 | Medieneinführung: Crabgrass, Telegram, Mail, Facebook | |
07.11.18 | IGS – Gesamtschule in Sachsen | |
14.11.18 | Überleben im Regelschulsystem? Ein Beispiel | |
21.11.18 | Kneipenplenum Orgapunkt: Reflexion Bildungsforum |
|
28.11.18 | Sinn und Ziele von Schule | |
05.12.18 | Neoliberalismus und Schule – Reflexion der „Neo-Reformpädagogik“ | |
12.12.18 | Degrowth in Schule: Methodenpool | |
19.12.18 | Weihnachtstreff | |
09.01.19 | Demokratische Bildung | |
16.01.19 | Probleme und Chancen konfessionellen Religionsunterrichts | |
23.01.19 | Ideen und Erfahrungen zu Inklusion | |
30.01.19 | Ausweichtermin, Orgapunkt: KriLe-Wochenende | |
06.02.19 | Ausweichtermin, Orgapunkt: KriLe-Wochenende |
Außerdem:
Datum | Thema |
26.10.18, 17 Uhr NSG 202 | Plenum Bündnis „Bildung bleibt politisch“ zur kritischen Auseinandersetzung mit dem AfD-Meldeportal |
Veranstaltungen von KriLe Dresden:
https://www.facebook.com/events/2255290878088823/
28.11.2018 | 18:00 Uhr | WIL/A317
Lernziel CIVIL-COURAGE: die wichtigste, die aber auch gefährdetste Bürgerinnen- und Bürgertugend.
Otto Herz | Reformpädagoge, Psychologe und Autor
—
10.12.2018 | 17 – 21:00 Uhr | ABS/1-01
In die Tiefe gehen: Woher kommt Rassismus?
Für die Planung des Workshops hilft uns eine Anmeldung an:
kontakt@krile-dresden.org
Grenzen überwinden Dresden
—
15.01.2018 | 19:00 Uhr | WIL/B321
Kulturwerkschule Dresden – Einblicke in den Gründungsprozess einer Schule in freier Trägerschaft
Michael Hecht | Lehrer, Erziehungswissenschaftler, Schulgründer
—
29.01.2019 | 16:00 Uhr | ABS/E08
Widersprüche der Schule – Perspektiven der Bildung
Carsten Bünger | Wissenschaftlicher Mitarbeiter TU Dortmund